- Krankheit
- Krạnk·heit die; -, -en; 1 der Zustand, in dem Menschen, Tiere oder Pflanzen sind, deren Organe bzw. Teile nicht mehr richtig funktionieren (und die unter einem Mangel, einer Störung, Parasiten, Bakterien o.Ä. leiden) ≈ Erkrankung <eine leichte, schwere, akute, chronische Krankheit; eine Krankheit bekommen, haben, loswerden, bekämpfen, verhüten, heilen, (aus)kurieren; von einer Krankheit befallen werden; eine Krankheit bricht aus; sich von einer Krankheit erholen>: Masern und Gelbsucht sind Krankheiten, ein gebrochenes Bein ist eine Verletzung; Aids ist eine Krankheit, die durch Viren hervorgerufen und übertragen wird|| K-: Krankheitserreger, Krankheitssymptom, Krankheitsüberträger, Krankheitsursache, Krankheitsverlauf|| -K: Drüsenkrankheit, Geisteskrankheit, Geschlechtskrankheit, Hautkrankheit, Nervenkrankheit usw; Erkältungs-, Infektions-, Mangel-; Tropen-, Zivilisations-; Frauen-, Kinder-; Hunde-; Pflanzen- usw2 die Zeit, in der besonders ein Mensch an einer ↑Krankheit (1) leidet ≈ Erkrankung: Während seiner zweiwöchigen Krankheit konnte er nicht arbeiten|| K-: Krankheitsdauer|| NB: ↑Leiden, ↑Beschwerde(n)
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.